- Alkaligestein
- Alkaligestein n BM alkali rock
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Alkaligestein — Als Alkaligestein wird ein magmatisches Gestein bezeichnet, welches durch einen hohen Anteil an Alkalimetallen und geringen SiO2 Gehalt gekennzeichnet ist. Petrografisch drückt sich dies im Auftreten von Foiden neben Feldspat und dem Fehlen von… … Deutsch Wikipedia
Erzlagerstätte — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke … Deutsch Wikipedia
Erzlagerstätten — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke … Deutsch Wikipedia
Lagerstättenlehre — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke … Deutsch Wikipedia
Montangeologie — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke … Deutsch Wikipedia
Skarnerzlagerstätte — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgeologie — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke … Deutsch Wikipedia
Ökonomische Geologie — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke … Deutsch Wikipedia
Carbonatit — Als Karbonatit wird in der Geologie ein magmatisches Gestein bezeichnet, das mehr als 50 % Karbonatminerale enthält. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammensetzung 1.1 Geschichte 2 Karbonatitvarietäten 3 Geologisches Umfeld und Vorkommen … Deutsch Wikipedia
Karbonatiten — Als Karbonatit wird in der Geologie ein magmatisches Gestein bezeichnet, das mehr als 50 % Karbonatminerale enthält. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammensetzung 1.1 Geschichte 2 Karbonatitvarietäten 3 Geologisches Umfeld und Vorkommen … Deutsch Wikipedia
Klingstein — Handstück eines Phonolith Phonolith (griech. φωνή ‚Klang‘, λίθος ‚Stein‘, zu deutsch Klingstein aufgrund des hellen Klanges beim Anschlagen) ist ein vulkanisches Gestein von grünlicher bis grauer Farbe. Das Gefüge ist häufig porphyrisch, wobei… … Deutsch Wikipedia